 |
Glossar |
Intervallskala
Intervallskalen sind metrische Skalen, in denen über den Unterschied zweier Meßwerte ausgesagt werden kann, ob er größer, gleich oder kleiner als der Unterschied zweier anderer Meßwerte ist. Das bedeutet: Skalenwerte einer Intervallskala können bezüglich ihrer Differenzen (und Summen) verglichen werden. Erst auf dem Niveau von Intervallskalen ist die Addition oder Subtraktion von Meßwerten sinnvoll und erlaubt. Beispiel: Temperatur in Grad Celsius : Die Differenz zwischen den Temperaturen 7 und 10C° ist genauso groß wie die Teperaturdifferenz zwischen 20 und 23 C°. Für viele psychologische Skalen wird Intervallskalenniveau angestrebt (z. B. Persönlichkeits- und Intelligenztests)
Skalenniveau |
|
 |


|
|