Glossar
Modus (Modalwert)
Der Modus oder Modalwert ist der am häufigsten in einer Verteilung vorkommende Meßwert. Haben wir in einer Verteilung nicht einen, sondern zwei oder mehr Modalwerte, die nicht nebeneinander liegen, spricht man von einer bi- bzw. multimodalen Verteilung. Bei Häufigkeitsverteilungen mit Klassen ist der Modalwert die Mitte derjenigen Klasse, die am häufigsten vorkommt. Ein Vorteil des Modus: er kann leicht erkannt werden aus der Häufigkeitstabelle oder Graphik. Ein Nachteil: je nach Stichprobe fällt er unterschiedlich aus; auch innerhalb einer Stichprobe verändert er sich je nachdem, wie viele Klassen eingerichtet werden und wie breit diese sind. Der Modus kann für Daten jeden Skalenniveaus bestimmt werden.

Maße der zentralen Tendenz