 |
Textbook
(Chapter 2 - Page 7 / 8)
Histogramm
Die Häufigkeiten von Intervallskalen werden durch ein Histogramm
dargestellt.
Ein Histogramm entsteht dadurch, daß man über der (Intervall-)
Skala Rechtecke errichtet, deren Breite der Klassenbreite des
jeweiligen Skalenwertes und deren Höhe der jeweiligen Anzahl der
Meßwerte innerhalb dieser Klasse entspricht.
Betrachten wir folgende Häufigkeitsverteilung:
xe(xu / xo) |
f(xe) |
Fcum(xe) |
1 ( -/1,5)
2 (1,5/2,5)
3 (2,5/3,5)
4 (3,5/4,5)
5 (4,5/- ) |
7
19
28
16
4 |
7
26
54
70
74 |
|