 |
Glossar |
Verhältnisskala
Bei der Verhältnis- oder Absolutskala muß es neben der definierten Maßeinheit auch einen absoluten Nullpunkt geben. Beispiel: die Celsius-Temperatur-Skala ist lediglich eine Intervallskala, da sie einen willkürlich festgelegten Nullpunkt (die Temperatur bei der Wasser gefriert) besitzt; die Kelvin-Skala hingegen ist eine Verhältnisskala, da ihr Nullpunkt (-273°C, die Temperatur unter der keine Teilchenbewegung mehr erfolgen kann) von Natur aus vorgegeben ist und nicht unterschritten werden kann. Neben dem Addieren und Subtrahieren sind auch die Multiplikation und Division erlaubt.
Skalenniveau |
|
 |


|
|