Glossar
kumulative Häufigkeit
Kumulative Häufigkeiten erhält man, indem man sukzessiv die (absoluten) Häufigkeiten aufeinanderfolgender Meßwerte addiert. So lässt sich sehr leicht eine Aussage wie z. B. "Wieviele Meßwerte der Stichprobe liegen unter dem Mittelwert" ablesen.

absolute Häufigkeit
prozentuale Häufigkeit
relative Häufigkeit