 |
Glossar |
Ordinalskala (Rangskala)
Ordinalskalen sind Skalen, in denen ausgesagt werden kann, welche Beziehung zwischen den Meßwerten bestehen, d. h. ordinalskalierte Meßwerte können bzgl. ihrer Größe in einer Rangreihe geordnet werden . Man nennt daher die Skalenwerte einer Ordinalskala auch Ränge. Die Operationen "größer", "kleiner" und "gleich" sind hier erlaubt. Beispiel: Plazierungen beim Sport; ungetestete Fragebögen; Schulnoten, obwohl sie häufig wie intervallskalierte Daten behandelt werden.
Skalenniveau |
|
 |


|
|