 |
Glossar |
Medianwert
Der Median oder auch Zentralwert einer Verteilung ist der Wert, der eine nach ihrer Größe geordnete Rangreihe halbiert. Der Median ist der Wert, von dem alle übrigen Werte so abweichen, daß die Summe der Absolutbeträge ein Minimum ergibt. Bei geradzahligem N liegt er zwischen den beiden Meßwerten. Der Median setzt mindestens Ordinalskalenniveau voraus. Der Median wird auch als "50. Zentil" bezeichnet; er liegt immer zwischen dem arithmetischen Mittel und dem Modalwert, wenn er nicht mit ihnen zusammenfällt. Er eignet sich also auch gut bei sehr asymmetrischen Verteilungen, Verteilungen mit offenen Klassen und bei Ordinalskalierung.
Maße der zentralen Tendenz |
|
 |


|
|