 |
Textbook
(Chapter 2 - Page 5 / 8)
Kreisdiagramm
Die häufigste Form der Diagrammdarstellung ist das Kreisdiagramm.
Hier entsprechen die Proportionen der Kreissektoren den relativen
Häufigkeiten (= Prozentwerte). 100 % entsprechen dem Vollkreis
von 360°, dann ergeben sich in unserem Beispiel:
- Leistungsliste: 50 % * 360 / 100 = 180°
- Warteliste: 35,5% * 360 / 100 = 127,8°
- sonstige: 11,3% * 360 / 100 = 40,7°
allgemein: Winkel = x% * 360 / 100
Der Winkel gibt den Kreissektor an, der die jeweilige Kategorie
darstellt.
|