 |
Glossar |
Grundgesamtheit
Als "Grundgesamtheit" oder "Population" bezeichnet man die Menge aller bzgl. des zu untersuchenden Merkmals gleichartigen Objekte, Individuen oder Ereignisse. D. h. die Grundgesamtheit wird gebildet durch alle Objekte, Individuen oder Ereignisse, die überhaupt zur betrachteten Menge gehören können. Aus der Grundgesamtheit wird eine möglichst repräsentative Stichprobe ausgewählt , die dann bezüglich bestimmter Variablen untersucht wird.
Stichprobe |
|
 |


|
|