 |
Glossar |
durchschnittliche Varianz
Die Varianz wird berechnet, indem man die Abweichungen der einzelnen Meßwerte vom AM erst quadriert und dann aufsummiert. Diese "Summe der Abweichungsquadrate" wird dann geteilt durch die Anzahl der Messungen, von denen eine Messung abgezogen wird ( also n-1) und das ergibt die Varianz einer Stichprobe. Die mehrerer einzelner Varianzen erhält man, indem die Summe der Quadratsummen durch die Summe der Freiheitsgrade dividiert wird. |
|
 |


|
|